Herstellungsprozess von Acrylprodukten
Acryl-Kunsthandwerk ist in unserem Leben mit zunehmender Qualität und Quantität weit verbreitet. Aber wissen Sie, wie ein komplettes Acrylprodukt hergestellt wird? Wie läuft der Prozess ab? JAYI Acrylic erklärt Ihnen den Produktionsprozess im Detail. (Bevor ich Ihnen davon erzähle, möchte ich Ihnen erklären, welche Arten von Acryl-Rohstoffen es gibt.)
Arten von Acrylrohstoffen
Rohstoff 1: Acrylplatte
Konventionelle Blattspezifikationen: 1220*2440mm/1250*2500mm
Plattenklassifizierung: Gussplatte / extrudierte Platte (die maximale Dicke der extrudierten Platte beträgt 8 mm)
Normale Plattenfarbe: transparent, schwarz, weiß
Übliche Plattendicke:
Transparent: 1 mm, 2 mm, 3 mm, 4 mm, 5 mm, 6 mm, 8 mm, 10 mm, 12 mm, 15 mm, 18 mm, 20 mm, 25 mm, 30 mm usw.
Schwarz, Weiß: 3 mm, 5 mm
Die Transparenz der transparenten Acrylplatte kann 93 % erreichen und die Temperaturbeständigkeit beträgt 120 Grad.
Für unsere Produkte werden häufig spezielle Acrylplatten verwendet, beispielsweise Perlmuttplatten, Marmorplatten, Sperrholzplatten, Mattplatten, Zwiebelpulverplatten, Platten mit vertikaler Maserung usw. Die Spezifikationen dieser Spezialplatten werden vom Händler festgelegt und der Preis ist höher als der von gewöhnlichem Acryl.
Lieferanten von transparenten Acrylplatten haben in der Regel Lagerbestände, die innerhalb von 2-3 Tagen und 7-10 Tagen nach Bestätigung der Farbplatte geliefert werden können. Alle Farbplatten können individuell angepasst werden, und Kunden müssen Farbnummern oder Farbplatten angeben. Jeder Farbplatten-Proofing kostet 300 Yuan pro Stück, die Farbplatte kann nur im A4-Format geliefert werden.

Rohstoff 2: Acryllinse
Acryllinsen lassen sich in einseitige, doppelseitige und geklebte Spiegel unterteilen. Die Farben sind Gold und Silber. Silberlinsen mit einer Dicke von weniger als 4 mm sind üblich. Sie können Platten vorbestellen, die dann in Kürze eintreffen. Die Größe beträgt 1,22 m x 1,83 m. Linsen über 5 mm werden selten verwendet und sind nicht im Handel erhältlich. Die Mindestbestellmenge ist hoch, 300–400 Stück.
Rohstoff 3: Acrylrohr und Acrylstab
Acrylrohre sind in den Durchmessern 8 mm bis 500 mm erhältlich. Rohre mit gleichem Durchmesser haben unterschiedliche Wandstärken. Beispielsweise kann die Wandstärke bei Rohren mit einem Durchmesser von 10 mm 1 mm, 15 mm und 2 mm betragen. Die Länge des Rohres beträgt 2 Meter.
Die Acrylstange kann mit einem Durchmesser von 2 mm bis 200 mm und einer Länge von 2 Metern hergestellt werden. Acrylstangen und Acrylrohre sind sehr gefragt und können auch farblich individuell angepasst werden. Das maßgefertigte Acrylmaterial kann in der Regel innerhalb von 7 Tagen nach der Bestätigung abgeholt werden.
Herstellungsprozess von Acrylprodukten
1. Eröffnung
Die Produktionsabteilung erhält die Produktionsaufträge und Produktionszeichnungen für Acrylprodukte. Erstellen Sie zunächst einen Produktionsauftrag, zerlegen Sie alle im Auftrag zu verwendenden Plattentypen und die Plattenmenge und erstellen Sie eine Produktionsstückliste. Alle in der Produktion verwendeten Produktionsprozesse müssen detailliert aufgeschlüsselt werden.
Verwenden Sie dann die Schneidemaschine, um die Acrylplatte zu schneiden. Dies dient dazu, die Größe des Acrylprodukts entsprechend der vorherigen Anleitung genau zu zerlegen, um das Material präzise zu schneiden und Materialverschwendung zu vermeiden. Gleichzeitig ist es notwendig, die Festigkeit beim Schneiden des Materials zu beherrschen. Wenn die Festigkeit zu groß ist, entsteht ein großer Bruch an der Schnittkante, was den nächsten Vorgang erschwert.
2. Schnitzen
Nach Abschluss des Zuschnitts wird die Acrylplatte zunächst entsprechend den Formanforderungen des Acrylprodukts graviert und in verschiedene Formen geschnitzt.
3. Polieren
Nach dem Schneiden, Schnitzen und Stanzen sind die Kanten rau und können leicht Kratzer verursachen. Daher wird zum Polieren ein Polierverfahren verwendet. Es wird auch in Diamantpolieren, Stoffradpolieren und Feuerpolieren unterteilt. Je nach Produkt müssen unterschiedliche Poliermethoden ausgewählt werden. Bitte beachten Sie die spezifische Unterscheidungsmethode.
Diamantpolieren
Verwendung: Verschönern Sie Produkte und verbessern Sie deren Helligkeit. Einfach zu handhaben, gerade Schnittkerbe an der Kante. Die maximale positive und negative Toleranz beträgt 0,2 mm.
Vorteile: einfache Bedienung, Zeitersparnis, hohe Effizienz. Es können mehrere Maschinen gleichzeitig bedient werden und die am Rand geschnittenen Sägekörner verarbeitet werden.
Nachteile: Die kleine Größe (die Breite der Größe beträgt weniger als 20 mm) ist nicht einfach zu handhaben.
Stoffradpolieren
Verwendung: Chemische Produkte, Verbesserung der Helligkeit von Produkten. Gleichzeitig kann es auch mit leichten Kratzern und Fremdkörpern umgehen.
Vorteile: Einfache Bedienung, kleine Produkte sind leichter zu handhaben.
Nachteile: arbeitsintensiv, großer Zubehörverbrauch (Wachs, Stoff), sperrige Produkte sind schwer zu handhaben.
Feuerwurf
Verwendung: Erhöhen Sie die Helligkeit der Produktkante, verschönern Sie das Produkt und zerkratzen Sie die Produktkante nicht.
Vorteile: Die Wirkung der Kantenbearbeitung ohne Kratzer ist sehr gut, die Helligkeit ist sehr gut und die Verarbeitungsgeschwindigkeit ist schnell
Nachteile: Unsachgemäße Bedienung führt zu Blasen auf der Oberfläche, Vergilbung des Materials und Brandflecken.
4. Trimmen
Nach dem Schneiden oder Gravieren ist die Kante der Acrylplatte relativ rau. Daher wird das Acryl zugeschnitten, um die Kante glatt zu machen und die Hand nicht zu zerkratzen.
5. Warmbiegen
Acryl kann durch Heißbiegen in verschiedene Formen gebracht werden. Beim Heißbiegen wird zwischen lokalem und allgemeinem Heißbiegen unterschieden. Weitere Informationen finden Sie in der Einführung desHeißbiegeverfahren von Acrylprodukten.
6. Löcher stanzen
Dieser Prozess basiert auf dem Bedarf an Acrylprodukten. Einige Acrylprodukte haben kleine runde Löcher, wie z. B. das Magnetloch im Fotorahmen, das Aufhängeloch im Datenrahmen, und die Lochposition aller Produkte kann realisiert werden. Für diesen Schritt werden ein großes Schraubenloch und ein Bohrer verwendet.
7. Seide
Dieser Schritt wird im Allgemeinen dann durchgeführt, wenn Kunden ihr eigenes Markenlogo oder ihren Slogan anzeigen möchten. Sie entscheiden sich für den Siebdruck, und beim Siebdruck wird im Allgemeinen die Methode des monochromen Siebdrucks verwendet.

8. Papier zerreißen
Der Abreißvorgang ist der Verarbeitungsschritt vor dem Siebdruck- und Heißbiegevorgang, da die Acrylplatte nach Verlassen des Werks mit einer Schutzpapierschicht versehen ist und die auf die Acrylplatte geklebten Aufkleber vor dem Siebdruck und Heißbiegen abgerissen werden müssen.
9. Verklebung und Verpackung
Diese beiden Schritte sind die letzten beiden Schritte im Acrylproduktprozess, mit denen die Montage des gesamten Acrylproduktteils und der Verpackung vor Verlassen des Werks abgeschlossen wird.
Zusammenfassen
Das Obige beschreibt den Herstellungsprozess von Acrylprodukten. Ich weiß nicht, ob Sie nach dem Lesen noch Fragen haben. Wenn ja, wenden Sie sich bitte an uns.
JAYI Acrylic ist der weltweit führendeFabrik für kundenspezifische AcrylprodukteSeit 19 Jahren arbeiten wir mit großen und kleinen Marken weltweit zusammen, um maßgeschneiderte Acrylprodukte für den Großhandel herzustellen. Wir verfügen über umfassende Erfahrung in der Produktanpassung. Alle unsere Acrylprodukte können nach Kundenanforderungen getestet werden (z. B. ROHS-Umweltschutzindex, Lebensmittelqualitätsprüfung, California 65-Prüfung usw.). Darüber hinaus verfügen wir über SGS-, TÜV-, BSCI-, SEDEX-, CTI-, OMGA- und UL-Zertifizierungen für unsere Acryl-Lagerregale.AcrylboxHändler und Lieferanten von Acryl-Displayständern auf der ganzen Welt.
Verwandte Produkte
Veröffentlichungszeit: 24. Mai 2022